Qualifikationen

... bis 2016: Diverse Praktika in Hundeschulen und Teilnahme an unterschiedlichen Seminaren.


2015-2016: Tiergestützte Basiskompetenz und tiergestützte Fachkraft mit Schwerpuntk Hund (Liehrnhof-Akademie)

2016: Zertifzierte Hundetrainerin nach der Tierärztekammer Schleswig Holstein

2016-2019: Dreijährige Hundetrainerausbildung bei CANIS (www.canis-kynos.de) mit folgenden Seminaren, Workshops, Praktika:

  • Welpenaufzucht und -erziehung
  • Junghundetraining
  • Kommunikation Mensch-Hund
  • Körpersprache des Hundes
  • Lernverhalten des Hundes
  • Sozialverhalten und Soziale Organisation - Formen sozialen Zusammenlebens
  • Spiel und Beschäftigung des Hundes
  • Rassen des Hundes
  • Übungsaufbau - Aufbau und Vermittlung von praktsichen Übungen
  • Einführung in die Gesprächsführung
  • Beratung von Hundehaltern
  • Leinenführigkeit / Orientierung am Menschen
  • Umgang mit aggressiven Hunden - Einsteiger und Fortgschrittene
  • Umgang mit jagenden Hunden
  • Spiel- und Aggressionsverhalten des Hundes
  • Umgang mit ängstlichen Hunden
  • Verhaltenstherapie und Verhaltensmodifikation
  • Genetik
  • Anatomie und Physiologie des Hundes
  • Einführung in die Kynologie - Entwicklungsgeschichte unseres Haushundes
  • Ethogramm Hund (Beobachtung und Beschreibung von Verhaltensweisen in der Hundepension)
  • Ethogramm Wolf (Beobachtung und Beschreibung von Verhaltensweisen im Wolfscenter Dörverden / www.wolfcenter.de)
  • Praktische Woche 2 (Abschlusswoche mit Anleitung und Beratung von Hundehaltern)
  • Zwei einwöchige Praktika bei der Hundeschule "Hundeleben"
  • Erfolgreiche Abschlussprüfung



Weitere Fortbildungen:

2019: Kind & Hund - Möglichkeichten zum Dreamteam (bei canis-kynos)

CANIS-Coaching: Fallbesprechungen und Supervision

2021-2022: Einjährige Therapiebegleithundeausbildung bei CANIS (www.canis-kynos.de) mit erfolgreicher Abschlussprüfung






E-Mail
Anruf