
Referenzen
Charlotte Krüger
- Ausgebildete Hundetrainerin: CANIS Absolventin ( www.canis-kynos.de).
- Therapiebegleithundeausbildung bei CANIS-Kynos ( www.canis-kynos.de/Therapiebegleithund-Ausbildung-Allg-Infos-Therapiebegleithunde.html).
- Erlaubnis gemäß §11 des TierSchG / Landkreis Marburg-Biedenkopf & zertifizierte Hundetrainerin nach der Tierärztekammer Schleswig Holstein
- Mitglied im BVZ – Berufsverband zertifizierter Hundetrainer ( www.bvz-hundetrainer.de)
- Eigene Hundeschule seit 2015
- Langjährige Erfahrung mit den unterschiedlichsten Hundetypen und -problemen, sowie das Halten und Führen von Hundegruppen
- Ergotherapeutin und langjährige Tätigkeit in einer Kinder- und Jugendklinik, mit dem Einsatz von eigenen Therapiebegleithunden
Charlottes Fortbildungen im Überblick:
2015-2016: Tiergestützte Basiskompetenz und tiergestützte Fachkraft mit Schwerpuntk Hund (Liehrnhof-Akademie)
2016: Zertifzierte Hundetrainerin nach der Tierärztekammer Schleswig Holstein
2016-2019: Dreijährige Hundetrainerausbildung bei CANIS (
www.canis-kynos.de) mit folgenden Seminaren, Workshops, Praktika:
- Welpenaufzucht und -erziehung
- Junghundetraining
- Kommunikation Mensch-Hund
- Körpersprache des Hundes
- Lernverhalten des Hundes
- Sozialverhalten und Soziale Organisation – Formen sozialen Zusammenlebens
- Spiel und Beschäftigung des Hundes
- Rassen des Hundes
- Übungsaufbau – Aufbau und Vermittlung von praktischen Übungen
- Einführung in die Gesprächsführung. Beratung von Hundehaltern
- Leinenführigkeit / Orientierung am Menschen
- Umgang mit aggressiven Hunden – Einsteiger und Fortgeschrittene
- Umgang mit jagenden Hunden
- Spiel- und Aggressionsverhalten des Hundes
- Umgang mit ängstlichen Hunden
- Verhaltenstherapie und Verhaltensmodifikation
- Genetik
- Anatomie und Physiologie des Hundes
- Einführung in die Kynologie – Entwicklungsgeschichte unseres Haushundes
- Ethogramm Hund (Beobachtung und Beschreibung von Verhaltensweisen in der Hundepension)
- Ethogramm Wolf (Beobachtung und Beschreibung von Verhaltensweisen im Wolfscenter Dörverden / www.wolfcenter.de)
- Praktische Woche 2 (Abschlusswoche mit Anleitung und Beratung von Hundehaltern)
- Zwei einwöchige Praktika bei der Hundeschule „Hundeleben“
- Erfolgreiche Abschlussprüfung (2019)
Weitere Fort- und Weiterbildungen:
2019:
Kind & Hund Möglichkeiten zum Dreamteam (bei canis-kynos)
CANIS-Coaching: Fallbesprechungen und Supervision
2021-2022:
Einjährige Therapiebegleithundeausbildung bei CANIS (www.canis-kynos.de) mit erfolgreicher Abschlussprüfung
2023:
Leinenführigkeit Specials bei CANIS
Spezialisten im Alltag bei CANIS (Hundetypen aus den Arbeitslinien im Alltag)
Freestyle – frei im Kopf (Besprechung und Austausch über Fälle in der Hundeschule) bei CANIS
2024:
Jungehundetraining: Neue Ideen, Konzepterstellung (CANIS)
3 Tage Apportieren (CANIS)
2024-2025
Berater:in Ausbildung bei CANIS